Radurlaub im Ruhrgebiet
Das Foto zeigt zwei Radfahrer im Westpark an der Jahrhunderthalle Bochum

Radurlaub im Ruhrgebiet - Unterwegs im radrevier.ruhr

Das radrevier.ruhr ist das wohl außergewöhnlichste Ziel für einen Radurlaub in Deutschland. Hier erwartet Euch ein Knotenpunktsystem, das 1.200 Radkilometer umfasst und die perfekte Basis für einen mehrtägigen Radurlaub im Ruhrgebiet bildet. Stillgelegte Bahntrassen, Kanaluferwege, Treidelpfade und Co. laden zu besonderen Raderlebnissen ein. Mit unseren zahlreichen Reiseangeboten könnt Ihr das "Rundum-Sorglos-Paket" buchen oder Eure Reise m.H. unserer Tourentipps und der Übersicht der fahrradfreundlichen Übernachtungsbetriebe im radrevier.ruhr selbst zusammenstellen.

Plant Eure Radreise ins Ruhrgebiet

Das Bild zeigt Radfahrer im Landschaftspark Duisburg-Nord

Reiseangebote für Radfahrer

Unsere Reiseangebote führen Euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet: Sei es das UNESCO-Welterbe Zollverein, der Landschaftspark Duisburg Nord oder die ZOOM Erlebniswelt. Egal ob Einsteiger oder Profi: Bei unseren Pauschalangeboten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Angebote beinhalten Übernachtungen mit Frühstück in fahrradfreundlichen und modernen Hotels.

Reiseangebote
Das Foto zeigt eine Gruppe von Radfahrern, die mit dem Zug im radrevier.ruhr anreisen

Anreise ins Ruhrgebiet

Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Auto oder Wohnmobil oder direkt mit dem Fahrrad – viele Wege führen ins radrevier.ruhr. Das Ruhrgebiet ist bestens an das Schienennetz der Deutschen Bahn angebunden. Das gleiche gilt für die Anbindung an das Autobahnnetz. Außeredm durchqueren nationale und internationale Radfernwege die Region. Mit den Flughäfen in Düsseldorf und Dortmund ist sogar die Anreise aus der Ferne gut machbar.

Anreise ins Ruhrgebiet
Das Foto zeigt zwei Radfahrer in einem fahrradfreundlichen Beherbergungsbetrieb

Fahrradfreundliche Übernachtungsbetriebe

Das radrevier.ruhr bietet auch am Ende Eures Radurlaubstages und abseits der Wegstrecke alles was das Radler-Herz begehrt! Zahlreiche ausgewählte und fahrradfreundliche Übernachtungsbetriebe entlang des Wegenetztes laden Euch zu Erholung und Entspannung ein. Unsere bett+bike-zertifizierten Partnerbetrieben sind bestens auf Euch und Euer Rad vorbereitet. Sei es die sichere Lagerung Eures Fahrrads über Nacht oder mal ein platter Reifen: Hier seid Ihr bestens aufgehoben.

Fahrradfreundliche Übernachtungsbetriebe
Das Foto zeigt Radfahrer vor einem Bulli auf einem Wohnmobilstellplatz in Hattingen

Wohnmobilstellplätze im Ruhrgebiet

Camping und Radeln passt einfach genauso zusammen wie die Kette auf das Ritzel. Neben schönen Campingplätzen bieten vor allem die Wohnmobilstellplätze der Region eine gute Möglichkeit, das Ruhrgebiet mit dem Camper und dem Rad zu erkunden. Die vielen Tagestouren-Tipps, wie z.B. die RevierRouten, ermöglichen Radelspaß direkt vom Camper weg.

Wohnmobilstellplätze im Ruhrgebiet
Das Foto zeigt Leihfahrräder des Fahrradverleihsystems metropolradruhr im Ruhrgebiet

Fahrradverleih im Ruhrgebiet

Ihr habt kein Fahrrad, wollt gerne mal eine andere Fahrrad-Art testen oder habt einfach keine Lust, Euer Rad an den Startpunkt Eurer Tour zu befördern? Kein Problem, denn im radrevier.ruhr gibt es zahlreiche Fahrradverleihsysteme.

Fahrradverleihsysteme
Das Foto zeigt den Fahrradtransportservice von ADAMI Reisen

Fahrradtransport

ADAMI Reisen bringt Euch bequem und flexibel zu den schönsten radfreundlichen Hotels und Unterkünften im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen. Ob zu zweit oder in der großen Gruppe mit bis zu 14 Personen könnt Ihr den flexiblen Fahrradtransportservice, inklusive der modernen Omnibusse nutzen, um Eure individuelle Fahrradreise bereits vor der eigenen Haustür zu beginnen.

ADAMI Reisen
Das Foto zeigt eine geführte Gruppe mit Guide.

Tourenanbieter für Radfahrer

Das Ruhrgebiet lässt sich auf eine Vielzahl von Wegen erkunden. Eine tolle Möglichkeit bieten Tourenanbieter. Mit Ihnen radelt Ihr einmal quer durchs Ruhrgebiet und das fast ausschließlich auf autofreien Wegen. Sie führen Euch zu beliebten Sehenswürdigkeiten oder bringen Euch auf thematischen Touren, wie zum Beispiel zur Geschichte der Krupps oder sportliche Abenteuer hoch auf die Halden, das Ruhrgebiet näher.
Das Angebot an geführten Radtouren bietet ganz nach persönlichem Geschmack immer die passende Tour.

Tourenanbieter
Das Foto zeigt einen Radfahrer, der auf dem Handy den digitalen Radtourenplaner des radrevier.ruhr nutzt

Digitale Tourenplanung

Egal ob auf Tagesausflügen oder längeren Touren im Ruhrgebiet: Unser digitaler Radtourenplaner erleichtert Euch die digitale Orientierung im radrevier.ruhr. Als kostenfreie Anwendung sowohl am heimischen PC als auch als mobile Handy-App zur Navigation vor Ort hilft Euch der digitale radtourenplaner.ruhr dabei, immer auf dem richtigen Weg zu bleiben. Wer lieber eine andere Navigation bevorzugt oder die Touren mit einer anderen Software planen möchte: über das GPX-Dateiformat ist ein reibungsloser Austausch mit anderen Systemen immer gewährleistet.

Digitaler Radtourenplaner
Das Foto zeigt ein Umleitungsschild

Aktuelle Streckeninformationen

Im Ruhrgebiet wird viel gebaut. Das kann natürlich auch Einfluss auf Euren Radurlaub im radrevier.ruhr haben. Wir haben die uns bekannten Einschränkungen für Euch zusammengefasst. So könnt Ihr Euch vor und während Eurer Reise tagesaktuell darber informieren, wo Ihr mit Umfahrungen und Streckensperrungen rechnen müsst.

Aktuelle Streckeninformationen

Blättert durch unser Gastgeberverzeichnis