Radschnellweg Ruhr (RS 1)
Das Bild zeigt den RS1

Radschnellweg Ruhr (RS 1) – Der schnellste Weg durchs radrevier

Der Radschnellweg Ruhr (RS 1) ist ein Pilotprojekt für ganz Deutschland. Erste Teilstücke sind bereits fertig gestellt. Am Ende soll der RS 1 quer durch das Ruhrgebiet von Duisburg bis nach Hamm verlaufen. Breit angelegt, getrennt von Fußgängern und ohne Ampelanlagen an Kreuzungen – das ist die Idee vom Radschnellweg.

Staufrei durchs Ruhrgebiet

Primär richtet sich der Radschnellweg Ruhr an Berufspendler, die im Ruhrgebiet schnell unterwegs sein wollen und sich nicht in lange Staus auf den Autobahnen stellen möchten. Aber auch für Urlauber ist der Radschnellweg Ruhr eine ideale Möglichkeit, zwischen den Städten im Ruhrgebiet schnell mit dem Rad aktiv zu sein. Der RS 1 soll in den nächsten Jahren nach und nach ausgebaut werden. Mittlerweile gibt es schon Überlegungen für einen RS 2, der von Gladbeck nach Essen verlaufen soll.

Mehr über den ersten Radschnellweg Deutschlands

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren um diesen Inhalt zu sehen.

Wichtige Informationen im Überblick

Radschnellweg Ruhr (RS 1)
Facebook: www.facebook.com/rs1.ruhr

Detaillierte Informationen über den ersten Radschnellweg Deutschlands findet Ihr auf der Website des RS 1.