Digitaler radtourenplaner.ruhr - Der Radtourenplaner fürs radrevier.ruhr
Der offizielle und kostenlose Radtourenplaner für das radrevier.ruhr! 1.200 Kilometer ausgeschildertes Knotenpunktnetz, 15 offizielle RevierRouten, dazu noch viele weitere Tourenideen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten für eine leichte Tourenplanung per Rad im Ruhrgebiet. Auch eine individuelle Tourenplanung „Von Haustür zu Haustür“ ist mit dem Tourenplaner möglich.
Immer den fahrradfreundlichsten Weg durchs radrevier finden
Planet Eure nächste Radtour entspannt am Computer und nutzt die App zur Navigation vor Ort. Mit dem Radtourenplaner zum radrevier.ruhr findet Ihr immer den fahrradfreundlichsten Weg zum Ziel. Als Kartengrundlage könnt Ihr zwischen Open Street Map, Luftbild oder dem offiziellen Stadtplan der Region wählen.
Profil anlegen und los geht´s
Um mit dem radtourenplaner.ruhr zu starten, könnt Ihr Euch neu registrieren oder ganz leicht über Facebook anmelden. Speichert Eure Lieblingstouren ab und radelt diese mit Hilfe der Navigation der App nach. Die Ausschilderung vor Ort unterstützt Euch dabei zusätzlich.
Download: Flyer radtourenplaner.ruhr
Antworten auf alle Fragen zum radtourenplaner.ruhr
Diese vier Einstiege bietet der radtourenplaner.ruhr
Stöbert Euch durch Tourenvorschläge und wichtige Sehenswürdigkeiten und lasst Euch für Eure nächste Tour inspirieren.
Erstellt Eure individuelle Tour – ob von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit, Haustür zu Haustür oder von Knotenpunkt zu Knotenpunkt. Passt jede Tour individuell auf Eure Bedürfnisse an und speichert Eure Lieblingstouren in Eurem Profil ab, um sie später per App nachradeln zu können. Ihr könnt Euch auch ganz leicht über die Knotenpunkte Rundtouren erstellen. Mit einem Blick seht Ihr die Entfernung und das Höhenprofil der Tour.
Unsere offiziellen RevierRouten wie „Grubenfahrt“, „Stahlküche“, „Haldenglück“ oder „Landpartie“ findet Ihr hier genauso wie viele weitere, spannende Tourentipps für Radfahrer im Ruhrgebiet. Profitiert auch von den Vorschlägen und Erfahrungen anderer Nutzer.
Schaut, wo die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen und wie man sie gut mit dem Rad erreichen kann. Jeder Ort kann als Start-, Zwischen- oder Zielort ausgewählt werden. Seht auch, wo die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs liegen und plant diese direkt mit ein. Über den Abfahrtsmonitor könnt Ihr während der Tour sogar die aktuell nächsten Verbindungen inkl. Verspätungen sehen.
Das sind die Routing-Optionen des digitalen Radtourenplaners
Ihr werdet vorzugsweise über das touristische Knotenpunktsystem geleitet. So ist die fahrradfreundlichste Route gewährleistet, auch wenn die Radtour ein wenig länger wird. Außerdem liegen viele Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Diese Option empfehlen wir für Urlauber und Freizeitradler.
Ihr werdet vorzugsweise über das rot-weiß-ausgeschilderte Radwegenetz geleitet. Meistens stehen Euch hier Radwege zur Verfügung. Die Route kann als Kompromiss zwischen „Schönsten Weg“ und „Schnellsten Weg“ gewertet werden und nimmt kleinere Umwege zugunsten der Fahrradfreundlichkeit in Kauf. Diese Option empfehlen wir für Alltagsradler und teilweise für Freizeitradler.
Ihr werdet auf den direktesten Weg geleitet und gelangt somit schnell zu Eurem Ziel. Die Routenführung verläuft dabei primär über das allgemeine Straßennetz. Fahrradwege oder Bahntrassen werden nur gewählt, wenn sie dem direktesten Weg entsprechen. Daher kann eine komplett asphaltierte Routenführung nicht gewährleistet werden. Diese Option sollte nur gewählt werden, wenn der Weg ganz bestimmt nicht das Ziel ist, sondern nur die Zeit zählt.
Wichtige Informationen im Überblick
Digitaler radtourenplaner.ruhr
Der offizielle und kostenlose Radtourenplaner für das radrevier.ruhr
Web: radtourenplaner.ruhr
Download:
Google Play Store
App Store
Die Ruhr Tourismus GmbH hat den Tourenplaner in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr und den Städten des Ruhrgebiets entwickelt