Regionale Radfernwege im radrevier.ruhr - RuhrtalRadweg und Co.
Das Radwegenetz des radrevier.ruhr baut vor allem auf den drei großen regionalen Radfernwegen Route Industriekultur per Rad, RuhrtalRadweg und Römer-Lippe-Route auf. Während die 700 Kilometer Radwegenetz der Route Industriekultur per Rad im zentralen Ruhrgebiet liegen, verläuft der beliebte RuhrtalRadweg an der südlichen Grenze und die Römer-Lippe-Route im nördlichen Ruhrgebiet.
Emscher Weg, Rheinradweg und RS 1
Neben diesen drei thematischen Radfernwegen im Ruhrgebiet spielen aber auch der Emscher Weg und der Rheinradweg eine wichtige Rolle im regionalen Radwegenetz. Mit Blick in die Zukunft wird der Radschnellweg Ruhr oder kurz RS 1 ebenfalls eine wichtige Funktion im regionalen Radwegenetz übernehmen. Aktuell präsentiert ein erstes Teilstück zwischen Mülheim an der Ruhr und Essen, wie die Zukunft der Fahrradmobilität aussehen kann.